Der Bayerische Schulaufsichtsverband ist die standes­- und bildungspolitische Vertretung der Schul­aufsichts­beamtinnen und -beamten in Bayern

Wintertagung des Bayerischen Schulaufsichtsverbandes e. V. am 17. und 18.01.2025 in Hirschberg

Sehr geehrte Damen und Herren, werte BSV-Mitglieder,

die Wintertagung im Bistumshaus Hirschberg bei Beilngries von Freitag, 17. Januar bis Samstag, 18. Januar 2025 war dank Ihrer zahlreichen Teilnahme ein großer Erfolg!

Wir freuen uns auf zukünftige Treffen und Veranstaltungen sowie konstruktive und unterhaltsame Gespräche mit Ihnen!

==> Tagungsprogramm Hirschberg 2025

==> Bericht über die Tagung mit Bildimpressionen

==> Mitgliederinformation 01/2025

BSV, KEG und BLLV einig! Anpassung in Besoldung der Bayerischen Schulaufsicht dringend erforderlich!

Der Bayerischer Schulaufsichtsverband e.V. (BSV), die Katholische Erziehergemeinschaft Bayern e. V. (KEG) und der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordern gemeinsam eine Anpassung der Besoldung der Bayerischen Schulaufsicht!

Simone Fleischmann, BLLV-Präsidentin, Martin Goppel, KEG-Landesvorsitzender und Jürgen Heiß, BSV-Landesvorsitzender einstimmig: Es müssen Anpassungen in der Eingruppierung der Schulaufsichtspersonen an den Staatlichen Schulämtern und Bezirksregierungen erfolgen. Die Besoldung von Fachlichen Leitungen muss an allen Staatlichen Schulämtern auf mindestens A16 angehoben werden. Nur so lässt sich eine nachvollziehbare und leistungs- sowie verantwortungsbezogene Besoldung gewährleisten.

Weiter mit mehr Informationen geht's hier ...

Einlassung zu den Themen der Dienstbesprechung des StMUK mit der bayerischen Schulaufsicht

Der Landesvorsitzende Jürgen Heiß greift zentrale aktuelle Themen der Dienstbesprechungen des StMUK mit der bayerischen Schulaufsicht auf und richtet eine Einlassung an Frau Ltd. MRin Schwab zu den Themen:

  • Aufgaben der Staatlichen Schulämter bei der Umsetzung des Ganztagsanspruchs
  • Sprachstandserhebung vor Einschulung und Sprachförderung 
  • Regelung zur Weitergabe von Schülerunterlagen bei Schulwechsel
  • Personalversorgung an Grund- und Mittelschulen 
  • Datengestützte Schulaufsicht 
  • Personalversorgung und Einstiegsbesoldung in der Schulaufsicht

Zum Dokument: https://schulaufsichtsverband.de/images/anhaenge/landesverband/2025/2025_03_08_BSV-Einlassung_an_Ltd_MRin_Schwab.pdf 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Dabei werden nur solche Cookies eingesetzt, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Cookies, die das Verhalten der Nutzer verfolgen (Tracking Cookies), setzen wir nicht ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z. B. die Funktionen zur Barrierefreiheit) zur Verfügung stehen. Ihre Entscheidung wird für 30 Tage gespeichert und dann erneut abgefragt.