
Ein sehr abwechslungsreicher Studientag wurde den Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamten im Regierungsbezirk Oberpfalz, den Vertreterinnen und den Vertretern der Regierung der Oberpfalz und den pensionierten Kolleginnen und Kollegen in Regenburg geboten.
Am 16. Dezember fand sich die Schulaufsicht der Oberpfalz zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier samt Ehrungen langjähriger Mitglieder in Haus Werdenfels in Nittenau ein.
Studientag des Bezirksverbands Oberpfalz des Bayerischen Schulaufsichtsverbands am 18.10.2022 in Windischeschenbach zum Thema „Multiples Lernen im Generationenverbund am Beispiel des Schulversuchs BIG 2.0 an der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach“
Unter dem Motto „Wertevermittlung auch im Kontext digitaler Bildung“ fand am Donnerstag, den 24.10.2019 der sehr abwechslungsreich geplante und kurzweilige Studientag des Bezirksverbands Oberpfalz des Bayerischen Schulräteverbands in Neumarkt in der Oberpfalz statt.
Zum Auftakt begrüßte der Vorsitzende des Schulräteverbands der Oberpfalz Dieter Lang in den Räumlichkeiten der Grundschule an der Bräugasse neben Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamten aus allen sieben Schulamtsbezirken, Vertreterinnen und Vertretern der Regierung der Oberpfalz auch sechs pensionierte Kolleginnen und Kollegen.
Nach einem arbeitsreichen Tagungsprogramm lud der Oberpfälzer Schulräteverband am Abend des 01. Juli 2019 zum alljährlich stattfindenden Sommernachtsfest nun schon zum zweiten Mal in den Garten des Klosters St. Josef in Neumarkt in der Oberpfalz ein.