- Details

Am 28.10.2025 traf der Vorsitzende Jürgen Heiß begleitet durch Günter Tauber und Michael Kugler einige Mitglieder des Landesvorstands des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport der CSU.
In einer regen Diskussion tauscht man bildungspolitische Standpunkte und Ansichten aus und stellte wiederholt fest, dass man in vielen Punkten übereinstimmt und in Zukunft sich noch enger austauschen wird.
Bereiche, wie Personalmangel, Arbeitszeiterfassung, Stärkung der Mittelschule, grundlegende Bildung unserer Kinder und Jugendlichen, Besoldung der Schulaufsicht sowie Ganztagsbetreuung beleuchtete man aus vielerlei Perspektiven.
Unisono erkannte man, dass nur eine starke Schulaufsicht, leistungsbereite Schulleitungen und engagierte Lehrkräfte eine zeitgemäße Bildung garantieren und für die Zukunft sicherstellen können.
- Details
Die Konferenz der Deutschen Schulaufsicht tagte in diesem Jahr in Stuttgart. Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung stand ein Austausch mit Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen), Staatsministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg. Jürgen Heiß und Günter Tauber vertraten dabei den BSV.
Die Konferenz der Deutschen Schulaufsicht mit Fr. Schopper, Staatsministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg- Details

Sehr gerne folgten Jürgen Heiß und Stefan Pielmeier am 13. März 2025 der Einladung von Herrn MdL Felix Locke (Freie Wähler) in dessen Landtagsbüro. Neben klassischen standespolitischen Themen und Forderungen des BSV kamen aktuell relevante bildungspolitische Sachverhalte zur Sprache.
Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der Freien Wähler-Fraktion zeigte dabei großes Interesse an den Belangen des Verbandes und der bayerischen Schulaufsicht. Er kündigte an, sich mit einzelnen Aspekten, wie dem Abbau vorhandener bürokratischer Hürden und der Besoldung von Schulaufsichtspersonal vertieft auseinanderzusetzen und diese in diverse Gremien einzuspeisen.
- Details
Knapp zwei Stunden nahm sich der bildungspolitische Sprecher der Freien Wähler Zeit, um standes- und bildungspolitische Themen zu erörtern. Der gelernte Bauingenieur und Berufsschullehrer ist auch Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes und Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus.
- Details

Rund eineinhalb Stunden nahm sich die neue Leitung der Abteilung IV des StMUK, Frau Ltd. MRin Schwab - in Begleitung von Frau MRin Dr. Stückl - Zeit, um zentrale Themen und Anliegen des BSV zu beleuchten und zu diskutieren. Die Abteilungsleiterin zeigte sich dabei erfreulich offen und interessiert.