Am Samstag, dem 29. März 2025, veranstaltete der Bezirksverband Unterfranken seine traditionelle Frühjahrswanderung für Kolleginnen und Kollegen im Dienst und im Ruhestand. Kollegin Margit Holzgartner hatte einen 16 km langen Rundwanderweg vorbereitet. Die Gruppe wanderte vom Markt Euerdorf im Landkreis Bad Kissingen zum Wittelsbacher Turm und zurück. Der „Erlebnisweg“ mit herrlichen Aussichten auf das Saaletal führte durch Weinberge, Wiesen, Wälder und vorbei an Steinbrüchen.
Der Wittelsbacher Jubiläumsturm, ein ca. 120 Jahre altes Bad Kissinger Baudenkmal auf dem ca. 400 m hohen Scheinberg, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort hat man einen weiten Blick auf Bad Kissingen und die nahe Rhön.
Eine Mittagsrast in der eindrucksvollen Gasthausbrauerei am Wittelsbacher Turm wurde von der wanderfreudigen Gruppe gerne angenommen. Insgesamt bot die Veranstaltung neben den vielen schönen Naturerlebnissen reichlich Gelegenheiten für Gespräche.
An der Wintertagung 2025 des Bayerischen Schulaufsichtsverbands nahmen auch in diesem Jahr aktive und pensionierte Schulaufsichtsbeamte aus dem Regierungsbezirk Unterfranken teil. Die Möglichkeit des Austausches mit Schulaufsichtsbeamten aus ganz Bayern und Abstimmung zu verbandspolitischen Themen konnten in diesem Jahr Jürgen Eusemann, Inga Palma, Karin Auth, Karlheinz Deublein, Susanne Vodde. Veit Burger, Helene Deckert-Bau, Ulrike Zettelmaier, Birgit Herré und Michael Brummer ( v.l.n.r ) wahrnehmen.
Auch im Jahr 2025 fand wieder ein Wintertreffen der aktiven und pensionierten Schulaufsichtsbeamten Unterfrankens statt. Die insgesamt ca. 40 Personen trafen sich im malerischen Ochsenfurt im südlichen Maindreieck.
Am 17. und 18. Oktober war es wieder soweit: Der traditionelle Herbstausflug der wanderfreudigen Pensionistengruppe des Bezirksverbands Unterfranken stand an, in diesem Jahr fand er im schönen Weinlandkreis Kitzingen statt.
Mit einem Rundgang durch die Altstadt von Volkach begannen die beiden kurzweiligen Tage. Bei ihrer Führung ging Frau Hofmann, die in ihrer beruflich aktiven Zeit als Schulleiterin am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen im Einsatz war, fachlich äußerst versiert und mit sehr ansprechendem Vortrag auf die historischen, kunstgeschichtlichen, architektonischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten Volkachs ein und verstand es eindrucksvoll, ihren Zuhörern ihren Heimatort in „Kopf und Herz“ näher zu bringen.
Am 27.09.2024 führte der Bezirksvorstand Unterfranken ein Gespräch mit den Abgeordneten der Landtagsfraktion der CSU Frau Martina Gießübel und Herrn Björn Jungbauer. Die Vorstandmitglieder Kalle Deublein, Michael Brummer und Helene Deckert-Bau trafen sich mit ihren Gästen im Abgeordnetenbüro von Frau Gießübel in Schweinfurt.
Schwerpunktmäßig wurden bei dem Austauschgespräch folgende Themen besprochen:
- Vorstellung des Bayerischen Schulaufsichtsverbands im Bezirk Unterfranken
- Aufgabenbereiche, Zuständigkeiten und Vorteile der Staatlichen Schulämter vor Ort
- Personalsituation an Schulen in Unterfranken an Grund- und Mittelschulen
- Besoldung der Schulaufsichtsbeamtinnen und –beamten
- Stärkung des Mittelschulangebotes als wohnortnahe Schule mit Klassenleiterprinzip