- Details
Auf Einladung des Kultusministers fand am 28.06.2013 im Kultusministerium ein Gespräch zwischen Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle und dem Vorstand des Bayerischen Schulräteverbandes statt. Dieser war vertreten durch Jürgen Eusemann, Dieter Lang, Barbara Pflaum, Brigitte Limbacher. An dem Gespräch nahmen seitens des Kultusministeriums außerdem RDin Dr. Gisela Stückl und MDgt. Herbert Püls teil.
Gleich zu Beginn betonte der Minister die enge Verbindung auf operativer Ebene zwischen Ministerium und Verband, die zusammen mit der neuen Informationspolitik zu einer deutlich transparenteren und stimmigeren Datengrundlage für die Klassenbildung 2013/14 geführt hat.
Zur Versorgung der Grundschulen im ländlichen Raum bestätigte der Minister die Ausweitung des Demografiezuschlags, der damit etwa der Hälfte der ländlichen Schulamtsbezirke zu Gute komme.
- Details
Die intensiven Bemühungen des Schulräteverbands für Stellenhebungen im Bereich der Schulaufsicht versprechen Erfolg. In einem Gespräch mit Dr. Ludwig Spaenle am 13.11.2012 gab der Staatsminister bekannt, dass entgegen der ersten Planungen nun der Doppelhaushalt um 6,7 Mio. Euro aufgestockt würde, um weitere Stellen im schulischen Bereich ab Juli 2013 umsetzen zu können. Auch die Schulaufsicht soll jetzt in deutlichem Umfang berücksichtigt werden.
Zu Beginn des Gesprächs betonte Jürgen Eusemann, dass die beiden Vorstandsmitglieder des Bayerischen Schulräteverbands Dieter Lang und Stefan Kuen auch die Positionen der Lehrerverbände BLLV und KEG vertreten.
- Details
Dr. Gisela Stückl im Gespräch mit dem Bayerischen Schulräteverband
Einen Antrittsbesuch bei der für die personalfachlichen Angelegenheiten zuständigen RDin Dr. Gisela Stückl im Referat IV des Kultusministeriums absolvierten von der Vorstandschaft des Bayerischen Schulräteverbandes Jürgen Eusemann (Vorsitzender) und Günther Holz (Schatzmeister) am 08. November 2012.
- Details
Gespräch des Vorstands mit dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses MdL Georg Winter
Nach dem aktuellen vorliegenden Entwurf des Doppelhaushalts 2013/2014 sollen die Schulaufsichtsbeamten – entgegen aller bis vor wenigen Wochen geäußerten Absichtserklärungen aus Staatsministerium und Landtag – erneut leer ausgehen.
Sehr erstaunt reagierte die Vorstandschaft des Bayerischen Schulräteverbandes über die Nachricht aus dem Bayerischen Landtag, dass für die bayerische Schulaufsicht keinerlei Anhebungen für den Doppelhaushalt 2013/14 vorgesehen sind. Sofort wurde ein Termin mit dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses, MdL Georg Winter, vereinbart und zeitnah reisten am 17.10.2012 Jürgen Eusemann, Dieter Lang, Stefan Kuen und Günther Holz nach München in den Bayerischen Landtag.
- Details
Am 20.09.2012 trafen sich die Mitglieder des Vorstands des Schulräteverbands, Jürgen Eusemann, Brigitte Limbacher, Stefan Kuen und Dieter Lang zum Gedankenaustausch mit dem Ltd. MR Stefan Graf im Kultusministerium.
Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:
- Rückblick Personalzuweisung im Rahmen der Klassenbildung 2012, Ausblick Klassenbildung 2013/14 (Budget, Personal);
- Zukünftige Struktur der Bayerischen Schulaufsicht im Zusammenhang mit Personalabbau;
- Kommunikation Schulämter – KM (Dienstbesprechungen fachl. Leiter);
- Besoldung der Schulaufsichtsbeamten im Rahmen des Doppelhaushalts 2013/14