Landesvorsitzender und Pressereferent des BSV besuchen am 28.06.2025 den Bildungskongress des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport der CSU „Schule der Zukunft“ im Haus der Bayerischen Wirtschaft der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.
Nach Grußworten von Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL, Landesvorsitzende, Markus Mayer, Stellv. AKS-Landesvorsitzender, MP Markus Söder, MdL und Dr. Christof Prechtl, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Leiter Abteilung Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration führt der pointierte und durchaus kritische Impulsvortrag „Gute Bildung sieht anders aus!“ von Prof. Dr. Klaus Zierer in das Tagungsthema ein.
Auch die anschließende Podiumsdiskussion zeigt auf, dass Bildung kontrovers gedacht und von vielen Seiten beleuchtet werden muss. Allen gemeinsam ist jedoch die Forderung von bestmöglicher Förderung der Schülerinnen und Schüler. Unter hohen Publikumsbeteiligung hat die Moderatorin Mühe, Ergebnisse zu schärfen und den Zeitplan einzuhalten.
Am Nachmittag finden inhaltlich interessante Workshops statt:
- Workshop 1 „Lernlandschaften gestalten: Die Schule von morgen“
- Workshop 2 „Schule der Zukunft: Lehrerausbildung-Schulentwicklung- Leistungsmessung“
- Workshop 3 „Mit KI zum Bildungserfolg: Was wir abgeben können und was nicht“
- Workshop 4 „Bildungsgerechtigkeit?!“
Alle Beteiligte sind sich am Ende der Veranstaltung einig, dass Bildungskongresse dieser Art wiederholt und in regelmäßigen Abständen abgehalten werden müssen.
Landesvorsitzender und Pressereferent stellen in vielen Einzel- und Gruppengesprächen den BSV vor und zeigen deutlich die Positionen des Verbandes zu diversen bildungspolitischen Themen auf.