Das traditionelle Wintertreffen führte 2023 in Würzburg an zwei Orte, die vor allem den hier studierten Kolleginnen und Kollegen bestens bekannt gewesen sein sollten: Dem Käppele sowie dem Schützenhof – Erinnerungen an besinnliche wie gesellige Einkehr.
Unklarer Wettervorhersage und Krankheitswelle zum Trotz fanden sich zahlreich aktive Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Schulrätinnen und Schulräte, teils begleitet von Partnerinnen und Partner, am Treffpunkt Käppele ein.
An der Landesversammlung 2023 des BSV nahmen auch Vertreter der Bezirksgruppe
Unterfranken teil. Die insgesamt eineinhalb Tage waren voller Informationen,
ermöglichten aber auch den Austausch der aus ganz Bayern angereisten Mitglieder.
Einen ausführlichen Bericht können Sie der Seite des Landesverbandes entnehmen.

Ein sehr abwechslungsreicher Studientag wurde den Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamten im Regierungsbezirk Oberpfalz, den Vertreterinnen und den Vertretern der Regierung der Oberpfalz und den pensionierten Kolleginnen und Kollegen in Regenburg geboten.
Am 12. und 13. Oktober 2023 traf sich eine wanderfreudige Gruppe des Bezirksverbands Unterfranken im Landkreis Miltenberg, in der herbstlichen unterfränkischen Spessart-Landschaft. Am ersten Tag wurde das Franziskanerkloster Engelberg in Großheubach besucht. Pater Richard führte durch die Klosterkirche. Seine Ausführungen zur Kirchengeschichte ergänzte er durch interessante Informationen über das Leben der Ordensgemeinschaften der Franziskaner. Pater Richard machte die Führung durch seine humorvolle und lockere „unterfränkische“ Art zu einem besonderen Erlebnis. Eine Brotzeit mit gutem Klosterbier bildete den Abschluss des kulturellen Teils der Veranstaltung.
Am 18.10.23 trafen sich aktive Mitglieder des Schulaufsichtsverbandes Unterfranken zu einem informellen Treffen in Eibelstadt. Nach einem gemütlichen Spaziergang am Main kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen ins örtliche Café ein.