Sehr geehrte Mitglieder im Bayerischen Schulaufsichtsverband,
stellvertretend für die gesamte Landesvorstandschaft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage.
Ferner möchte ich Sie bei dieser Gelegenheit über Aktuelles aus dem Landesvorstand informieren:
Sehr geehrte Mitglieder im Bayerischen Schulaufsichtsverband,
zunächst hoffe ich sehr, dass Sie gut und gesund in das neue Jahr gestartet sind und wünsche Ihnen und Ihren Familien auch für 2023 alles Gute.
Gleich zu Jahresbeginn darf ich Ihnen Erfreuliches mitteilen:
Sehr geehrte Mitglieder im Bayerischen Schulaufsichtsverband e. V., werte Kolleginnen und Kollegen,
ein gesellschaftlich und politisch herausforderndes Jahr geht zu Ende. Daher möchte ich es nicht versäumen, Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das neue Jahr zu wünschen.
Ferner möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei der Landesvorstandschaft, den Bezirksvorsitzenden und deren Gremien sowie der Pensionistenvertretung sehr herzlich für die Unterstützung und den fortwährenden Einsatz zum Wohle des Verbandes zu bedanken. Steigende Mitgliederzahlen und eine postpandemisch wieder zunehmende Lebendigkeit in den lokalen Veranstaltungen sind erfreuliche Entwicklungen und ein Verdienst aller genannten Personengruppen. Ein zentraler Veranstaltungshöhepunkt im Jahr 2022 war sicherlich die Fachtagung in Hirschberg, die ein überregionales Zusammenkommen in Präsenz endlich wieder ermöglicht hatte.
Ein kurzer Blick zurück
Sehr geehrte BSV-Mitglieder, werte Kolleginnen und Kollegen,
mit diesem Informationsschreiben (und der Anlage) möchte ich Sie in meiner Funktion als Landesvorsitzender neuerlich über verbands- und standespolitische Sachstände und Vorhaben informieren.
Sehr geehrte BSV-Mitglieder, werte Kolleginnen und Kollegen,
mit diesem Informationsschreiben möchte ich Sie zum Schuljahresbeginn 2022/23 über verbands- und standespolitische Sachstände und Vorhaben informieren.