• Startseite
    • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Landesverband
    • Gespräche
    • Mitteilungen
    • Sitzungen
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Agenda 2023
  • Bezirksverbände
    • Mittelfranken
      • Fahrten
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Niederbayern
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberbayern
      • Aktivitäten
      • Informationen
      • Vorstand
    • Oberfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberpfalz
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Schwaben
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Unterfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
  1.  
  2. Startseite
  3. Landesverband

Klassenbildung im Fokus

Details
17. Oktober 2019
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2019

Der BSV im Gespräch mit Frau MRin Dr. Stückl

Nach der Klassenbildung ist vor der Klassenbildung - unter diesem Motto fand am 17.10.2019 der Austausch zwischen dem BSV und dem Kultusministerium statt. Frau Dr. Stückl informierte den BSV, vertreten durch Dieter Lang und Willy Leopold, über die Fakten der heurigen Klassenbildung und stellte sich den Nachfragen des BSV. Besonderes Augenmerk galt den Perspektiven für die kommenden Schuljahre bzgl. Lehrerversorgung und Budgetgestaltung.

Das Gespräch fand vermutlich zum vorerst letzten Mal in den Räumen am Odeonsplatz statt, da Teile des Ministeriums im November wegen Renovierung für lange Jahre ausziehen müssen.

Planungsteam der BSV-Landesversammlung 2020

Details
30. September 2019
  • Landesversammlung
  • Sitzungen
  • 2019

Im Schulamt Neuburg an der Donau traf sich das Planungsteam der BSV-Landesversammlung 2020 in Fürth vom 20. bis 21. November. Conny Schindler und Birgit Zwingel haben zusammen mit Ilse Stork und Dieter Lang die wichtigsten Eckpunkte festgemacht und bereits Vieles angeplant. Wir bitten bereits jetzt um Vormerkung des Termins – weitere Infos folgen.

Bundesdelegiertenversammlung der KSD 2019

Details
27. September 2019
  • Landesvorstand
  • Sitzungen
  • 2019
  • KSD

Der BSV nahm an der Bundes­delegierten­versammlung der KSD (Konferenz der Schulaufsicht in Deutschland) vom 26.09.2019 bis zum 28.09.2019 in Schwerin teil.

Zentraler Inhalt der Veranstaltung, an der Anne Radlinger und Dieter Lang teilnahmen, waren die Länderberichte, der Besuch der Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern und die Erstellung der „Schweriner Erklärung“.

Im internen Teil ging es u.a. um die Gestaltung der Mitgliederbeiträge.

Weiterlesen ...

Gespräch mit Frau StSin Anna Stolz

Details
08. Juli 2019
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2019

In sehr angenehmer Atmosphäre fand am 08.07.2019 ein erstes Gespräch des Verbandes mit der neuen Staatssekretärin Anna Stolz statt.

Dabei konnte sich der Verband in seinen Tätigkeiten und Zielen vorstellen und seine Positionen darlegen. Die interessierten und sachkompetenten Nachfragen von Frau Stolz zeigten, dass sie sich bereits umfassend in die Materie eingearbeitet hat. Die Bedeutung und die Zukunft der Schulaufsicht steht Ihrer Meinung nach außer Frage. Auch sei ihr an einem engen Kontakt und Austausch sehr gelegen. Ein weiterer Aspekt war die Klassenbildung 19/20 - hier besonders die Gestaltung der Inklusion und der damit verbundenen neuen Inklusionsberatung.

Herr Mdgt. Gremm begleitete das Gespräch und konnte notwendige ergänzende Informationen liefern.

Gutachten an Kultusminister übergeben

Details
06. Juni 2019
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2019

Der Vorstand des BSV traf sich am 06. Juni 2019 mit Herrn StM Prof. Dr. Piazolo und Frau MRin Dr. Stückl. Dort übergab der BSV das von ihm in Auftrage gegebene Gutachten zur Besoldung der bayerischen Schulaufsichtsbeamten. Der Verband erläuterte ausführlich den Inhalt des Gutachtens mit dem Staatsminister. Das Gutachten belegt, dass die Besoldung der Schulaufsichtsbeamten gegen das Abstandsgebot verstoße, da der Staat nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Attraktivität der Dienstverhältnisse für überdurchschnittlich qualifizierte Kräfte, das Ansehen des Amtes in den Augen der Gesellschaft sowie die vom Amtsinhaber geforderte Ausbildung und seine Beanspruchung berücksichtigen muss. Nach der Dienstrechtsreform, die an der Schulaufsicht spurlos vorbei ging und nur Lehrkräfte und Mitglieder der Schulleitungen berücksichtigte, müsse hier dringend nachgebessert werden. 

Weiterlesen ...

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Landesverband

  • Gespräche
  • Mitteilungen
  • Sitzungen
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Satzung
  • Agenda 2023

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Ein schneller Überblick über die Arbeit des Bayerischen Schulaufsichtsverbandes:

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Reisekosten

Für die Abrechnung von Fahrten im Rahmen einer Tätigkeit für den BSV-Landesverband verwenden Sie bitte das folgende Dokument.

 Reisekostenantrag

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen