Auf Grund der angekündigten Bahnstreiks und des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens wurde die Landesausschusssitzung als Videokonferenz durchgeführt.
Der Landesvorsitzende Jürgen Heiß eröffnet die Veranstaltung und begrüßt alle Anwesenden. Die erste Aussprache hebt deutlich hervor, dass Treffen in Präsenz - gerade mit den intensiveren Möglichkeiten des persönlichen Austausches - bevorzugt werden.
Sehr geehrte Mitglieder im Bayerischen Schulaufsichtsverband,
stellvertretend für die gesamte Landesvorstandschaft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage.
Ferner möchte ich Sie bei dieser Gelegenheit über Aktuelles aus dem Landesvorstand informieren:
Der Landesvorsitzende Jürgen Heiß und die stellvertretende Vorsitzende Anne Radlinger hatten am 13.03.2023 die Gelegenheit zu einem intensiven Austausch mit Herrn CSU-Generalsekretär Martin Huber und dessen Stellvertreterin, Frau Tanja Schorer-Dremel.
Der Vorsitzende Jürgen Heiß eröffnet den kollegialen Austausch und die Berichterstattung aus den diversen Arbeitsgebieten und Regionen der Vorstandsmitglieder. Der Austausch führt durch die Tagesordnung und enthält zentrale Themen, die Schulaufsicht an Regierung und Schulamt täglich betreffen. Ziel der regelmäßigen Ab- und Aussprachen ist es, Unterricht, Erziehung, Bildung und Personalausstattung an Grund und Mittelschulen im Fokus zu behalten und steuernd mitzuwirken.
Sehr geehrte Mitglieder im Bayerischen Schulaufsichtsverband,
zunächst hoffe ich sehr, dass Sie gut und gesund in das neue Jahr gestartet sind und wünsche Ihnen und Ihren Familien auch für 2023 alles Gute.
Gleich zu Jahresbeginn darf ich Ihnen Erfreuliches mitteilen: